-
Konzentrationstechniken
Zahlreiche Unterrichtsmaterialien im Zusammenhang mit Bewerbung und Praktikum u.a.:
• Betriebserkundung
• Praktikum
• Teamarbeit
• Trainee
• Verständnisübungen
• Konzentrationsübungen Detailansicht -
Konzentrationsübungen – aktiv gegen den Leistungsknick
Verschiedene Übungen bei nachlassender Leistung:
- Über-Kreuzübungen
- Massageübungen
- kleine Muntermacher
Detailansicht -
Konzentrations- und Entspannungsübungen
Verschiedene Übungen zur Konzentration und Entspannung:
- Gehirntraining
- Phantasiereise
- Lernorganisation
- Arbeitsplatzgestaltung
Detailansicht -
Kreativitätsmanagement
Foliensatz zum Thema Kreativitätsmanagement zu folgenden Themenbereichen:
- Innovationen aus Deutschland
- Innovationsprozesse
- Kreative Mitarbeiter
- Kreativität im Arbeitsprozess
- Instrumente für Innovations- und Kreativitätsmanagement;
PDF, 35 Seiten Detailansicht -
Kreativitätstechniken
Umfangreiche Seite zum Thema Kreativitätstechniken:
- Brainstorming.
- Rollenspiel.
- Morphologische Analyse.
- Progressive Abstraktion.
- Analogienbildung.
- Mindmapping.
- Synektik.
- Fragenkaskade.
- Ideensammlung.
- Bionik.
- Knetgummi.
- Laterales Denken.
- Reizwortanalyse.
- ... Detailansicht -
Kreativitätstechniken
Bechreibung verschiedener Kreativitätstechniken:
- Brainstorming
- Galeriemethode
- Walt Disney Methode
- Mind Mapping
- Fragetechniken
- Fragendenken u.v.m.
online; Detailansicht -
Layout und Design - Tutorial
Aufwendig gestalteter Kurs zum Thema Layout, geeignet für Präsentationen oder IT:
- Typographie
- Layout
- Farbe
- gute und schlechte Beispiele
Detailansicht -
Lernmodul für die ÜFA
Ausgezeichnet aufbereiteter virtueller Test für RW und BW, der komplett mit PC mit Excel und Word bzw. Adobe Reader abgewickelt werden kann und sich auch für Laptopklassen eignet. Es wird ein Bürotag simuliert, alle möglichen Tätigkeiten sind auszuführen, Belge öffnen sich auf klick. Kein Ausdru ... Detailansicht
-
Lesetechniken
BWPM: In diesem Arbeitsbereich des Lesens können Sie sich mit verschiedenen Lesetechniken befassen:
- Überblick
- Punktuelles Lesen
- Sequenzielles Lesen
- Diagonales Lesen
- Kursorisches Lesen
- Intensives Lesen
online; Detailansicht -
Mitarbeitermotivation - Mitarbeiterentwicklung
- Motiv und Motivation
- Intrinsische/extrinisische Motivation
- Motivationstheorien
- Die Bedürfnispyramide von Maslow
- Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
- Formen der Arbeitsstrukturierung
- Job-Rotation, Job-Enlargement
- Job-Enrichment, Teilautonome Arbeitsgruppen
- Menschentype ... Detailansicht -
Mitschrift gestalten
Präsentation zum Thema Mitschrift:
- Warum überhaupt mitschreiben?
- Verfahren zum Mitschreiben
- Tipps
- Mind-Map-Techniken
MS-Power Point, gezippt (23 Folien) Detailansicht -
Moderationstechniken
Umfangreiches Skriptum zum Thema Moderation:
- Materialien (Pinwand, Packpapier)
- Moderationsauftrag
- Dramaturgie (Beispiel)
- Vorbereitung
- Die Moderation
- Abschlusspräsentation
- Dokumentation
21 Seiten Detailansicht -
Netiquette in e-Mails
e-Mail ist die meistgenutzte Kommunikationsform im Internet und gleichzeitig der Ursprung von vielen Missverständnissen und Problemen. Das beginnt schon beim Lesen von E-Mails (was in der Regel nur ein "Überfliegen" ist) und endet nicht selten bei übermäßig hitzigen Briefwechseln, zwei häufig an ... Detailansicht
-
Personalverrechnung in der Übungsfirma
Exemplarische Darstellung des Prozesses der Personalverrechnung sowie der anschließenden Verbuchung der Personalaufwendungen in der Übungsfirma — Ein Beitrag von Mag. Bernhard Irschik Detailansicht
-
Präsentation - Beurteilungsbogen
Anhand dieser Beurteilungsblätter können Präsentationen benotet und bewertet werden. Detailansicht
-
Präsentationen - Grundregeln
Grundwissen zum Thema Präsentationen:
- Behaltensquote
- Vergessenskurve
- Merkmale einer guten Präsentation
- Erhöhung der Behaltequote
- Einsatz von Medien
- Tipps zur Foliengestaltung
- Vorbereitung
- 7 Todsünden einer Präsentation
PDF Format;
Detailansicht -
Präsentationen - Technische Unterstützung
Skriptum zum Thema "technische Unterstützung" von Vorträgen:
- Verhältnis Vortrag vs. Visualisierung
- Unterstützendes Material und Asisstenten
MS-Word, gezippt (16 Seiten) Detailansicht -
Präsentation - Grundlagen
Grundlagen der Präsentation:
- Verständlichkeitsregeln
- Wortschatzaktivierung
- Konzentration und Sprachübung
- Körpersprache
- Start einer Präsentation
- Ratschläge
MS-Power Point, gezippt (10 Folien)
Detailansicht -
Präsentieren
Umangreiche Seite zum Thema Präsentationen. Detailansicht
-
-
Projektmanagement - Einführung
Den UserInnen werden auf verständliche und unterhaltsame Weise die wichtigsten Projektmanagement Begriffe und Zusammenhänge erläutert, sowie ein Leitfaden zur Durchführung von Projekten geboten. Detailansicht
-
Projektmanagement - Einstieg
Video zum Thema Projektmanagement:
• Definition Projekt
• Projektmerkmale
• Projektarten
• Projektmanagement - Teil 2:
• Projektziele
• Stakeholder
• Zielkategorien
• Zielformulierung Detailansicht -
Projektmanagement - Handbuch
Tools und Dokumente zum Thema Projektmanagement:
• Projektauftrag
• Einzelauftrag
• Projektstrukturplan
• Arbeitspaketvorlage
• VMI Matrix
• Risikoreport
• Meilensteintrendanalyse
• Problemreport Detailansicht -
Projektmanagement Handbuch
Kleines Projektmanagement Handbuch mit u. a. folgenden Bereichen:
Projektmanagement
- Grundsätzliches
- Der Projektauftrag
- Projektabgrenzung und Ziele
- Objekt- und Projektstrukturplan
- Meilensteinliste/Balkenplan
- Terminplanung
- Gesprächs-/Arbeitsprotokoll
- Fixe Bestandteile bei ... Detailansicht -
Projektmanagement - Unterlagen
Formulare und Unterlagen zum Projektmanagement im Ausbildungsschwerpunkt Informatik: Detailansicht