- 
					
- 
					Mind MapsHier finden Sie viele verschiedene Beispiele, eine Mind Map zu erstellen. Detailansicht 
- 
					Mind MapsMind Maps ® ist ein eingetragenes Markenzeichen der „Buzan Organisation“, dem Erfinder der Mind Maps. Detailansicht 
- 
					MMSI - Managing Microsoft School InfrastructuresIn Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) und der IT an Schulen GmbH bringt die Microsoft Österreich GmbH ein Zertifikat zur Verwaltung der Server- und Netzwerkinfrastruktur an österreichischen Schulen auf den Markt. Im Rahmen dieser Aktion, die sich nahtlo ... Detailansicht 
- 
					moodle.orgMoodle is Open Source software, which means you are free to download it, use it, modify it and even distribute it. Moodle is a Learning Management Systems (LMS). One of the main advantages of Moodle over other systems is a strong grounding in social constructionist pedagogy. Detailansicht 
- 
					moodle - NÖAm NÖ-moodle-Server für PI und HS finden Sie viele Kurse zB zum Datenschutz, Urheberrecht. Im Akademielehrgang eLearning/eTeaching - Basiswissen finden Sie im Thema 'Konzeption eines Lernmoduls' methodisch-didaktische Einsatzmöglichkeiten. Detailansicht 
- 
					moodlixxMoodlixx ist eine Kombination aus knoppix 3.6 und moodle 1.4.3.+ mit zusätzlich installierten Modulen. Hier werden die ersten Schritte mit moodlixx erklärt und Sie können Fragen im Forum hinterlassen. Detailansicht 
- 
					MS-Access8 Unterrichtseinheiten zum Thema MS-Access: 
 • Daten eingeben
 • einfache Abfragen
 • automatisches Formular
 • Bericht
 • Komplexere Abfragen
 • referentielle Integrität
 • Manueller Bericht mit Formeln
 • Prüfungsähnliches Beispiel
 • ECDL Test-Beispiel
 Detailansicht
- 
					MS-Access: 3 Übungsbeispiele3 Übungsbeispiele inkl. Lösung zu MS-Access: 
 - Grundlagen
 - Abfragen
 - Formulare, Berichte
 online; Detailansicht
- 
					MS-Access: Beispieldatenbank zur Personalverwaltung (inkl. Modellierung und Abfragen)MS-Access Personaldatenbank 
 - Überlegungen zum Aufbau der Datenbank
 - Entwurf und Anlage von Tabellen und Beziehungen
 - Durchführung von Abfragen (sämtliche Abfragetypen)
 - Angabe zu den diversen Aufgaben und komplett gelöste Access Datenbank
 (mehrere Datein, gezippt) Detailansicht
- 
					MS-Access: Beispiele zur DatenmodellierungVier Beispiele zur Datenmodellierung 
 - Informationsobjekte und Eigenschaften
 - Relationen
 - ER-Diagramm
 (MS Word 1 Seite) Detailansicht
- 
					MS-Access: ECDL Modul 5Herdt bietet passende Beispiel- und Übungsdateien zum ECDL-Modul 5 - Access, die Sie sich kostenlos downloaden können. 
 Detailansicht
- 
					MS-Access: Einführungsbeispiele von CastelligasseAccess-Einführungsbeispiele von BS Castelligasse von 
 - Datenbankeinführung bis
 - Rechnungsformular
 
 Auch für OpenOffice Base die gleichen Beispiele. Detailansicht
- 
					MS-Access: Online BuchDieses Online Buch ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und beschäftigt sich mit den wichtigsten Elementen von Access: 
 - Eine Datenbank anlegen
 - Daten eingeben
 - Daten eingeben
 - Daten bearbeiten/filtern
 - Daten bearbeiten / filtern
 - Erstellung von Abfragen ... Detailansicht
- 
					MS-ACCESS: Referenz: Positionen von Access 2003-Befehlen in Access 2007Diese Excel-Tabelle beinhaltet alle alten Befehle der Access-Version 2003 und zeigt die jeweils neuen Positionen der Funktionen in der Version 2007. Detailansicht 
- 
					MS-Access: Theorie und AufgabenUnterlagen zum Einstieg in das Thema Datenbanken: 
 - Einstieg
 - Datenbankmodellierung
 - Abfragen
 - Verknüpfungen
 - Beispieldatenbank
 - Aufgabenstellungen inkl. Lösungen
 MS-Access, MS-Word, MS-Power Point gezippt (2 MB) Detailansicht
- 
					MS-Access: ÜbungsbeispieleOnline Übungsaufgaben zum Thema Datenbanken: 
 - Tabellen
 - Formulare
 - Abfragen
 online; Detailansicht
- 
					MS-Access: Übungsbeispiele ECDLUmfangreiche Übungsbeispiele inkl. Lösungen zu MS-Access: (Gehen Sie auf Modul 5 - Datenbank) 
 - Grundlagen
 - Abfragen
 - Bereichte, Formulare
 online; Detailansicht
- 
					MS-Access: Übungsbeispiele einfachZwei einfache Beispiele zur Wiederholung bzw. zum Einstieg in dieses Programm: 
 - Tabellen anlegen
 - Beziehung festlegen
 - Abfragen
 - Formular
 - Bericht;
 MS-Word, gezippt (4 Seiten) Detailansicht
- 
					MS-Access: VideokursVideokurs zu MS-Access: 
 - Einführung
 - Konzeption von relationalen Datenbanken
 - ER Modell und Normalisierung
 - Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte
 Detailansicht
- 
					MS-Access 2007: EingabemaskenDiese Video zeigt, wie unter MS-Access 2007 Eingabemasken schnell erstellt werden können. Detailansicht 
- 
					MS-Access 2007: Wie finde ich die alten Befehle?Für die Umsteiger von älteren Access-Programmen auf die neue Version Access 2007 ist die Suche nach alten Befehlen in der neuen Version immer ein Problem. Dieses Video zeigt eine Lösung! Detailansicht 
- 
					MS-Access 2010 Professional: ÜbungenMit Access 2010 Professional lernen Sie an Beispielen, üben mit Aufgaben und überprüfen Ihr Wissen durch Verständnisfragen. Alle Beispiele sind praxisnah und erklären in präzisen Schritten die alltäglichen Arbeitssituationen. Anhand von übersichtlichen Übungen mit nützlichen Hinweisen und Lösung ... Detailansicht 
- 
					MS-Access LernplattformLernen Sie in 10 Wochen eine Datenbank kennen - Access.Die Übungs- und Ergebnisdateien finden Sie in den Spalten Download Übungsdateien bzw. Ergebnisdateien. Inhalte: 
 • Grundlagen
 • Tabellen erstellen
 • Felddatentypen
 • Beziehungen
 • Formulare
 • Abfragen
 • Berichte
 • Übungen
 
 Detailansicht
- 
					MS-Excel: 16 Lektionen zu dem Tabellenkalkulationsprogramm• Daten eingeben und formatieren 
 • Dokumentation Formeln verstehen
 • komplexe Formatierungen und Formeln mit Tabellenblätter arbeiten
 • komplexe Formeln und Funktionen
 • Diagramme erstellen
 • Lernvideo: arbeiten mit Excel
 • sverweis, summewenn und Gültigkeit
 • mittelwert, min, max, anzahl ... Detailansicht
 
			 
 
		

