- 
					Das neue Firmenrecht nach dem UGBRichtlinien für die Begutachtung von Firmenwortlauten. 
 - Eigenschaften der Firma
 - Grundsätze des Firmenrechtes
 - Firmenausschließlichkeit
 - Fortführung einer Firma
 - Gewerberechtliche Bezeichnungsvorschriften
 (16 Seiten)
 Detailansicht
- 
					Das neue Firmenrecht nach dem UGB - 2012Das UGB hat die Vorschriften über die Firmenbildung vereinfacht und liberalisiert und somit eine weitgehende Entscheidungsfreiheit, was die Gestaltung des Firmawortlautes betrifft, ermöglicht. Damit ist es Unternehmern möglich, ihr Auftreten im Wettbewerb entsprechend werbewirksam zu gestalten. Detailansicht 
- 
					Firma - Firmenbuch - Firmenwortlaut nach UGBZusammenfassung zu den Änderungen HGB vs. UGB: 
 - Allg. Änderungen
 - Firmenbucheintragungen
 - Firmenrecht
 - Firmenbezeichnungen
 5 Seiten Detailansicht
- 
					KooperationsformenUnternehmensübergreifende Kooperationsformen; 
 - strategische Allianzen
 - Kooperationen
 - ARGE
 - Fusion
 - Konzern
 - Joint Ventures
 - Wirtschaftliche Bedeutung
 MS-Power Point, gezippt (27 Folien) Detailansicht
- 
					ProkuraSkript zur Prokura: 
 - Definition
 - Wer kann eine Proukura erteilen?
 - Wo scheint eine Proukura auf?
 - Wozu berechtigt eine Prokura?
 - Rechte des Prokuristen
 (2 Seiten) Detailansicht
- 
					UGB - UnternehmensgesetzbuchFoliensatz zum neuen UGB: 
 - Gliederung des UGB
 - Kaufleute lt. UGB
 - Anwendungsbereich des UGB
 - Eintragungspflichten
 - Firmenrecht
 - Rechtsformen - Änderungen
 - Rechnungslegung
 - steuerliche Gewinnermittlung
 - Schadenersatz, Vertragsstrafe, Bürgschaft
 - Mängelrüge
 PDF, (42 Seiten) Detailansicht
 
			 
 
		